Es werden pro Spiel 4 Kehren (4 Durchgänge)
gespielt. Die Anzahl an Spielen kann jeder selber bestimmen bzw. richten sich logischerweise nach der zur Verfügung stehenden Spielzeit. Sollten Sie weitere Scorecards benötigen, melden Sie sich bitte beim Personal.
Bis zur Grundlinie (Strich) darf man sich frei bewegen.
Die Daube (Gummiring) ist der Zielpunkt und
wird vor Spielbeginn mittig auf das Daubenkreuz gelegt (gelbe Seite oben).
Die Eisstöcke werden im Wechsel von den
Mitspielern der jeweiligen Teams geworfen. Jedes Team hat 4 Würfe in einer Kehre (Durchgang). Alle 8 geworfenen Eisstöcke bleiben dort liegen, wo sie zu Ruhe gekommen sind. Falls ein Eisstock die Daube (Gummiring) trifft und diese somit verschiebt, ergibt sich ein neuer ,,Zielort“. Die Daube (Gummiring) ist also immer das Ziel. Die taktische Möglichkeit, die Eisstöcke des gegnerischen Teams wegzukicken, um sich somit evtl. einen Vorteil zu verschaffen, ist erlaubt.
Wenn ein Stock außerhalb des Zielfelds (Rote Line) zum stehen kommt (wenn er nicht mehr die Rote Linie berührt), ist es ein ungültiger Wurf und er wird dann aus dem Spiel genommen. Sobald ein Stock eine Bande berührt, wird er ebenfalls aus dem Spiel genommen. Sollte die Daube außerhalb des Zielfelds (Rote Line) zum stehen kommen (wenn Sie nicht mehr die Rote Linie berührt), wird sie wieder auf das Mittelkreuz zurückgelegt.
Nachdem jedes Team 4 mal geworfen hat ist eine Kehre (Durchgang) beendet und die Punkte der beiden Teams werden notiert.